Mein Ziel Singapur Küche - Fischkopf Curry

Food & Drink

Mit My Destination Singapore Kitchen lernen Sie, Ihr Lieblingsessen aus Singapur mit einem Video zu kochen!

Myriam Ohlig für My Guide Singapur

Wenn Sie auf der Suche nach einem köstlichen Abendessenrezept sind, um Ihren 'besonderen Menschen' oder tatsächlich Ihre Gäste zu beeindrucken, dann suchen Sie nicht weiter! Mit My Guide Singapur Küche lernen Sie, Ihr Lieblingsessen aus Singapur auf einfache Weise zuzubereiten.

Erleben Sie die exotischen Kräuter und Gewürze aus Asien; die Mischung aus chinesischen, indischen und malaiischen Aromen, die die singapurische Küche so besonders macht. Für My Guide Singapur Küche haben wir uns mit einigen lokalen Köchen zusammengetan, um Ihnen diese leicht nachvollziehbare Videoserie der Lieblingsrezepte aus Singapur zu bieten.
 
Wir waren begeistert, den Chef John See von The Food Dot kennenzulernen, um unsere erste Ausgabe zu starten. Während er in klassischer französischer Küche ausgebildet wurde, ist Chef John See leidenschaftlich für asiatisches und singapurisches Essen und rühmt sich damit, der dritte Generation von Köchen in seiner Familie zu sein. Mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Hotels und Restaurants in Singapur und unzähligen durchgeführten Kochkursen ist Chef John See bestrebt, seine Liebe zu singapurischem Essen zu teilen und uns zu zeigen, wie köstlich es ist.
 
Für diese erste Ausgabe hat er uns zum Tekka Market in Little India geführt, um die besten Zutaten für die Zubereitung eines fabelhaften Fischkopf-Currys zu finden.
Fischhändler auf dem Tekka Market in Little India
Für 4 bis 6 Personen
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Ausstattung: 2 langstielige Wokpfannen, ein Kühlregal mit Füßen, 1 Porzellanteller oder Bambusdämpfer (ausgelegt mit Salatblättern, Kohl oder Bananenblättern, um ein Anhaften des Essens am Bambus zu verhindern), Essstäbchen
 
Obwohl das Fischkopf-Curry seinen Ursprung in Indien haben soll, glauben viele, dass es tatsächlich von einem Inder aus Singapur erfunden wurde, der später nach Kerala, Indien, zurückkehrte und sein Rezept mitbrachte. Was auch immer die Ursprünge dieses Gerichts sind, das Fischkopf-Curry ist in Singapur sehr beliebt und kann sich je nach Zubereitung in einer malaiischen, indischen oder chinesischen Familie leicht unterscheiden. Das von Chef John See mitgebrachte Rezept, bei dem der Fisch gedämpft und nicht in der Soße gekocht wird, kann als die chinesische Version angesehen werden.
 
Wenn Sie in Asien leben, finden Sie alle Zutaten problemlos auf Ihrem örtlichen Markt oder im Lebensmittelgeschäft. Andernfalls sind sie in der Regel in jedem asiatischen Lebensmittelgeschäft erhältlich. Beim Kauf Ihres Fisches fragen Sie Ihren Fischhändler, dass er Ihnen einen schönen Fischkopf mit genügend Fleisch zum Genießen schneidet. In westlichen Ländern können Sie auch andere fleischige Fische wie Papagei, Rotbarsch, Barramundi oder Wolfsbarschfilet verwenden.
 
Wie bei jedem asiatischen Rezept sollten Sie alle Zutaten im Voraus vorbereitet haben.

Zutaten:
  • 1 großer Fischkopf von Garoupa oder Rotbarsch (Ikan Merah), ordentlich gereinigt und geschuppt
  • 1 Stängel Curryblätter
  • 3 Stück junges Ingwer (zerkleinert) 
  • 1/2 Tasse geschälter Knoblauch (zerkleinert)
  • 1/2 Tasse geschälte Schalotten (zerkleinert)
  • 3 EL Erdnussöl
  • 3 EL Fischcurrypulver
  • 2 EL Kurkumapulver
  • 4 kleine rote Chilis (entkernt & geschnitten)
  • 6 Okras oder Fräuleinfinger (in mundgerechte Stücke schneiden)
  • 4 reife Tomaten (in Viertel schneiden)
  • 2 Tassen Weißkohl
  • 2 bis 3 Auberginen (geschnitten)
  • 200 ml Kokosmilch
  • 100 g Ananas in Stücke geschnitten
  • 1/4 bis 1/2 Tasse Tamarindenwasser (Tamarindenpaste mit etwas kochendem Wasser vermischen) oder Limettensaft
  • 1 große Limette
  • Zucker und Salz nach Geschmack

 

Fischkopf-Curry- Zutaten

Methode

Die Zubereitung des Fisches erfordert, dass Sie den Fischkopf dämpfen, die Soße kochen und dann den Fisch in die Soße einarbeiten.

  1. Füllen Sie den unteren Teil eines Woks mit etwas Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Legen Sie den Fisch auf einen Porzellanteller oder Bambusdämpfer über ein Kühlregal mit Füßen, decken Sie ihn ab und dämpfen Sie ihn 12 bis 15 Minuten, abhängig von der Größe des Kopfes. Verwenden Sie ein Essstäbchen, um den Fischkopf zu überprüfen. Stecken Sie es in eine seiner dicksten Stellen. Wenn es leicht hineingeht, ist Ihr Fischkopf gekocht. Schalten Sie die Hitze aus.
  2. Während der Fisch gedämpft wird, erhitzen Sie etwas Öl in einem anderen Wok bei schwacher Hitze. Wenn Ihre Pfanne heiß genug ist, braten Sie die Schalotten ständig an, um ein Ankleben am Wok zu verhindern. Rühren Sie etwa 1 Minute lang, bis sie leicht goldbraun sind oder ein schöner Geschmack entsteht. Fügen Sie den Knoblauch hinzu. Rühren Sie etwa 2 Minuten lang um, dann fügen Sie den Ingwer hinzu. Braten Sie alle Schalotten, Ingwer und Knoblauch gut an, um eine süße und duftende Mischung zu erhalten, dann mischen Sie das Kurkumapulver und dann das Fischcurrypulver, bis alles trocken ist. Rühren Sie 3 bis 5 Minuten bei schwacher Hitze, um den unangenehmen bitteren Geschmack des Curry zu beseitigen und die Süße und den Duft des Currypulvers hervorzuheben.
  3. Fügen Sie den Zitronengras und die rote Chili hinzu, dann zerdrücken Sie die Curryblätter über der Mischung, um ihr reiches Aroma auszuströmen. Gießen Sie etwas Wasser ein, bedecken Sie und bringen Sie es zum Kochen. Lassen Sie es 3 bis 5 Minuten köcheln. Fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu: Weißkohl, Fräuleinfinger, Tomaten, geschnittene Auberginen, Ananas, Tamarindenwasser, den Saft einer großen Limette und etwas Wasser, um die Gemüse teilweise zu garen. Gießen Sie die Kokosmilch ein und bringen Sie sie unter ständigem Rühren zum Köcheln. Lassen Sie es noch einige Minuten kochen, bis alles gut vermischt ist.
  4. Legen Sie den Fisch in die Soße, ohne ihren eigenen Saft, um den fischigen Geschmack zu verringern. Mit einem Esslöffel gießen Sie leicht die Soße über den Fischkopf. Fügen Sie etwas Zucker und Salz hinzu und köcheln Sie sanft oder bis die Fräuleinfinger halb gar sind. Decken Sie ab und lassen Sie es kochen. Drehen Sie den Fischkopf um und köcheln Sie weitere 1 bis 3 Minuten, bis er gar ist. Kosten Sie und passen Sie das Salz nach Geschmack an.

Das Fischkopf-Curry ist jetzt bereit, unter Ihren Gästen geteilt zu werden! Übertragen Sie den Fischkopf sofort auf einen Servierteller über das Gemüse und die Soße. Servieren Sie ihn mit Reis oder weichen Brötchen, wie es die Einheimischen tun.

Chef John See von The Food Dot
Es gibt keinen besseren Weg, ein Rezept zuzubereiten, als einem Koch zuzusehen. Schauen Sie sich also dieses Video zum Fischkopf-Curry an und Sie werden sehen, wie einfach es ist.
 
Ein weiterer sichere Weg besteht darin, zu wissen, wie es schmecken sollte. Beim Besuch von Singapur finden Sie dieses berühmte Gericht in jedem Hawker Center und vielen lokalen Restaurants der Insel, aber laut 2013 Singapore Food Festival ist der beste Ort, um ein Fischkopf-Curry in Singapur zu essen, Muthu's Curry in Little India, gefolgt von B.K. Forture Seafood an der Bukit Timah Road und Heng Heng Curry Cafe am Marina Square.
 
Wussten Sie, dass Singapur einen Guinness-Weltrekord aufgestellt hat, aufgrund des Fischkopf-Currys? 2012 wurden während des Little India Food Festival nicht weniger als 2.012 Mahlzeiten serviert. Dies waren die meisten Fischkopf-Currys, die in einem einzigen Abendessen serviert wurden!

Dieses Rezept ist so reich an Aromen, dass Sie nach dem Essen spüren werden, wie seine köstlichen Aromen stundenlang auf dem Gaumen verweilen. Und wenn Sie sich fragen, warum Sie den Kopf eines Fisches statt seiner fleischigeren Teile bevorzugen sollten, liegt dies daran, dass die Chinesen glauben, dass das Fleisch neben dem Knochen am zartesten und geschmacksintensivsten ist, während die Wangen und Augen des Fisches (die ausgezeichnet für Ihre Haut sind, Damen!) als die besten Teile von allen gelten.

Also, worauf warten Sie? Legen Sie Ihre Schürze an und lassen Sie uns mit dem Kochen beginnen!